Die Marke LHD stellt sich neu auf

LHD

Die größte Änderung betrifft hierbei die Positionierung der bisher unter der aus Amerika stammenden Marke ‚LION‘ vertriebenen Schutzbekleidung für Feuerwehr & Rettungsdienst. Diese wird fortan dem Produktbereich ‚LHD FIRE & RESCUE‘ zugeordnet.

Innovative Schutz- & Bekleidungslösungen

Die heutige LHD Group Deutschland GmbH bietet nun fast mehr als 20 Jahre ganzheitliche Lösungen für Ihre Berufs- & Schutzbekleidung. Dabei stehen Funktionalität, Qualität & hoher Tragekomfort an oberster Stelle, egal ob Uniformen & Einsatzkleidung, Schutzausrüstung, Workwear oder Corporate Fashion.

Care. Die LHD geht über die reine Herstellung von Bekleidung hinaus. Mit individuell kombinierbaren Servicemodulen – von der Wäscherei über Reparatur und Notfallpool bietet das ‚LHD CARE‘ System (ehemals ‚TotalCare‘) einen Service rund um Ihre Bekleidung.

Protection. Ob bei Einsätzen oder im täglichen Arbeitsumfeld – Sicherheit geht vor! Mit persönlicher Schutzausrüstung von Kopf bis Fuß sowie Produkt- & Servicekonzepte für Ihre individuellen Ansprüche wird für Ihre Sicherheit gesorgt.

Fashion. Hier kommen vielfältige Innovationen und unser Know-how bei der Produktentwicklung zum Einsatz. Denn jeder Job stellt unterschiedlichste Anforderungen an die entsprechende Bekleidung. Corporate Fashion ist ein Differenzierungsinstrument für Unternehmen: So vielfältig die Einsatzbereiche für Corporate Fashion auch sind, so individuell sind die Lösungen dafür.

Work Hard With Style

Die seit vielen Jahren auch von der LHD unter der Marke ‚LION‘ vertriebene Feuerwehrschutz-kleidung ist für das hohe Schutzniveau bei gleichzeitig besonderem Tragekomfort bekannt und beispielweise bei Feuerwehren in Dortmund, Wuppertal, Neuseeland, Singapur oder Hong Kong bereits zu finden. Bei der Entwicklung unserer Produkte und Services blickt das Unternehmen somit auf eine mehr als 120 jährige Geschichte zurück – dabei immer im Mittelpunkt: die Gesundheit, Sicherheit und Performance der Helden im Alltag mit höchstmöglicher Qualität sicherzustellen.

Ab sofort wird dieser Produktbereich unter der Marke ‚LHD FIRE & RESCUE‘ konsolidiert, mit dem Ziel Synergien der Unternehmensgruppe stärker zu nutzen und das gesamte Produktportfolio zu vereinheitlichen.

Durch den Aufbau einer neuen Kollektion unter der Marke ‚LHD CORPORATE FASHION‘ wird zusätzlich der Bereich der Arbeitsschutz- und Dienstkleidung ausgebaut. Namhafte Kunden sind hierfür beispielsweise ADAC, Stadtwerke Bonn und Swiss International Airlines.

Zur Stärkung dieses Produktbereiches werden insbesondere Synergien zu weiteren Unternehmen innerhalb der Gruppe genutzt: so z.B. über die Designkomponente der in der Schweiz ansässigen Jas AG sowie die 2017 erworbene Guido Maria Kretschmer Corporate Fashion GmbH – die Berufsbekleidungssparte des bekannten Designers Guido Maria Kretschmer, die Kunden wie Lufthansa, Deutsche Bahn und Maritim ausgestattet hat. Auch durch die Zusammenarbeit mit Sritex, der größten Textilfirma Südostasiens und Tochter-gesellschaft des seit 2016 aktiven Investors der LHD, können deutlich Synergien vor allem für den weiteren Produktbereich Polizei & Militär genutzt werden. Sritex verfügt in der gesamten textilen Herstellungskette über eigene Fabriken, darunter neun Spinnereien, drei Webereien, drei Färbereien und acht Konfektionsbetriebe u.a. für die Näharbeiten.

Der Anspruch der LHD reicht weit über die reine Ausstattung der Kunden hinaus. Work Hard With Style: Wer täglich Höchstleistungen bringt, egal in welchem Beruf, hat das Recht auf eine Bekleidung, die ihn optimal fördert und das Beste zum Vorschein bringt.

Unternehmensprofil: Die LHD Group Deutschland GmbH ist Systempartner für ganzheitliche Lösungen und Produkte auf dem Gebiet der Berufs- und Schutzbekleidung. Ob Uniformen und Einsatzkleidung, Schutzausrüstung, Workwear oder Corporate Fashion – Funktionalität, Qualität und hoher Tragekomfort sind die Maßstäbe für eine moderne und sichere Ausstattung.

Einem ganzheitlichen Service folgend, geht das Angebot der LHD Unternehmensgruppe weit über die reine Belieferung der Kunden mit Textilien hinaus. Ob Corporate Fashion, Workwear oder Persönliche Schutzausrüstung, dem Kunden wird vom Entwurf über die Herstellung bis hin zur Auslieferung und dem Rückführungs- und Aufbereitungsmanagement der verschiedensten Textilien ein messbarer Mehrwert geboten. Dank der Kombination von individueller Beratung und Logistik Know-How, basierend auf einer internationalen Ausrichtung und modernen Technologien, erhält der Kunde kostengünstige, langfristige Bekleidungskonzepte. Hierbei können die einzelnen Module nach einem Baukastenprinzip einzeln oder gebündelt genutzt werden.

Mehr über die LHD Group Deutschland GmbH erfahren Sie unter: www.lhd-group.com.

Pressekontakt:

LHD Group Deutschland GmbH
Sarah Dolgi
Manager PR & Marketing
Herseler Str. 20-24
50389 Wesseling
Tel.: +49-(0)2236-3307-450
E-Mail: pr(at)lhd-group.com

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Kompetenzzentrum PV-Recycling in Münster - Eröffnung von Deutschlands erstem Reiling PV-Recycling Standort

Kompetenzzentrum PV-Recycling in Münster - Eröffnung von Deutschlands erstem Reiling PV-Recycling Standort

Münster, 6. Juni 2023 – Mit der Eröffnung des ersten Reiling PV-Recycling Standorts in Deutschland wappnen wir uns für das Recycling der zukünftig erwarteten Massen an ausgesonderten (EOL) PV-Modulen. Der…

Exakte Integration in den Fertigungstakt des Kunden

Interview mit Frank Johne, Bereichsleiter Vertrieb und Technik der CeraCon GmbH

Exakte Integration in den Fertigungstakt des Kunden

Es sind Nischen, in denen sich die CeraCon GmbH etabliert hat, doch es sind Nischen, die wesentlichen Anteil daran haben, dass industrielle Fertigungsprozesse effizient und nachhaltig gestaltet werden können. Schaumdichtungssysteme…

Mit Employer Branding unter die Besten. Ein Communicative Companion holt Gold in der Kategorie „Brands & Communication Design“

Mit Employer Branding unter die Besten. Ein Communicative Companion holt Gold in der Kategorie „Brands & Communication Design“

„Auf der Suche nach gutem Design und Innovationen“, hat die Jury des Red Dot Design Awards in der Kategorie „Brand & Communication Design“ eine von der Münchner Becc Agency entwickelte…

Aktuellste Interviews

„Wir wollen ein Player werden, an dem OEMs nicht vorbeikommen!“

Interview mit Timo Arnold, COO der TB&C Holding GmbH und Selda Bakir, Marketing und Vertrieb E-Mobility der TB&C Technology GmbH

„Wir wollen ein Player werden, an dem OEMs nicht vorbeikommen!“

Die Entwicklung und Fertigung von individuellen, hochwertigen Hybridteilen ist die Kompetenz der TB&C. Dabei liegt der Fokus des Unternehmens aus dem mittelhessischen Herborn auf Outsert- und Insert-Technologie sowie auf Overmolding.…

Neueste Technik und individuelle Betreuung

Interview mit Julia Hartinger, Mitglied der Geschäftsführung der Elektro Hartinger & Sohn GmbH & Co. KG

Neueste Technik und individuelle Betreuung

77 Jahre Erfahrung, ein breites Leistungsspektrum und volle Auftragsbücher: Die Elektro Hartinger & Sohn GmbH & Co. KG gehört zu den regionalen Marktführern im bayerischen Elektrohandwerk. Der Familienbetrieb in 4.…

Ein ostdeutscher Traditionsbetrieb auf Erfolgs- und Expansionskurs

Interview mit Thomas Schulz, Geschäftsführer der Ostthüringer Nahrungsmittelwerk Gera GmbH

Ein ostdeutscher Traditionsbetrieb auf Erfolgs- und Expansionskurs

Die Marken des Margarineherstellers Ostthüringer Nahrungsmittelwerk Gera GmbH genießen gerade in Ostdeutschland eine breite Bekanntheit. Nun nimmt Geschäftsführer Thomas Schulz auch die alten Bundesländer und weitere Märkte als zusätzliches Verbreitungsgebiet…

TOP